Dongle

Dongle

* * *

Dongle
 
[dt. Kopierschutzstecker] der, ein Schutz, der verhindert, dass eine Software auf mehreren Computern gleichzeitig benutzt wird. Bei einem herkömmlichen Dongle handelt es sich um einen speziellen Stecker mit darin enthaltenen elektronischen Schaltungen, der vor dem Einschalten des Computers auf eine Schnittstelle gesteckt werden muss. Beim Start des Programms oder während der Laufzeit werden die Schaltungen des Dongles abgefragt und verifiziert. Ohne den Dongle lässt sich die Software in der Regel nicht verwenden; wird der Dongle während des Programmlaufs entfernt, bricht das Programm ab.
 
Mit dieser Technik ist es zwar möglich, von der geschützten Software bzw. dem Datenträger eine oder mehrere Sicherheitskopien anzufertigen, sie sind ohne Dongle jedoch nicht brauchbar. Soll die Software auf einem anderen Computer benutzt werden, muss der Dongle dort aufgesetzt werden.
 
Nachteilig wirkt sich bei dieser Form des Dongles aus, dass er eine Schnittstelle belegt, die nicht anderweitig genutzt werden kann. Dem hilft der sog. transparente Dongle ab: Er wird als Stiftbuchse auf die Schnittstelle gesetzt, trägt aber auf der Rückseite eine Steckerbuchse, auf welche die Signale der Schnittstelle durchgeleitet werden. Diese Technik kann allerdings zu Schwierigkeiten führen, etwa beim Drucken oder wenn mehrere Dongles übereinander gesetzt werden.
 
Als eine neue Form von Dongle kann auch das Recovery-Verfahren (Recovery-CD) gelten, das von Microsoft eingeführt worden ist. Hier wird die Installation von Software - etwa von Windows XP - an die konkrete Hardware-Konfiguration eines Rechners gebunden. Wird eine Neuinstallation nötig, erlaubt die Recovery-CD dies nur auf der registrierten Hardware-Konfiguration. Dies unterbindet Neuinstallationen auf anderen Computern. Die Hardware des aktuell benutzten und registrierten Computers darf in gewissem Umfang geändert werden, ohne dass die Neuinstallation blockiert wird. Der Austausch der Festplatte oder der Systemplatine wird nicht mehr toleriert.
 
Das Recovery-Verfahren arbeitet ohne einen Dongle, der als Stecker ausgeführt ist, es geht bereits in Richtung eines rein mit Software erzielten Schutzes. Solche Verfahren werden manchmal auch als Software Dongles bezeichnet. Typische Software Dongles nutzen das Aktivierungs- oder Freischaltungsprinzip: Das geschützte Anwendungsprogramm erzeugt bei der Installation eine vom Hard- und Software-Profil des Rechners abhängige Kennung, die bei der Registrierung angegeben werden muss. Daraufhin erhält der Benutzer vom Hersteller der Software einen Freischaltungscode, mit dem sich das Programm ausschließlich auf dem zur Erstinstallation verwendeten Computer aktivieren lässt.
 
Nach einer immer wieder kolportierten Geschichte leitet sich der Name »Dongle« von dem Programmierer Don Gall her, der aufgrund eigener schlechter Erfahrungen mit Raubkopierern diesen Schutzmechanismus erfunden haben soll. Diese Geschichte ist jedoch lediglich für eine Anzeigenkampagne des Dongle-Herstellers Rainbow Technologies erfunden worden. Die Bezeichnung Dongle stammt vielmehr von dem Verb »to dangle« (dt. »herabhängen«, »baumeln«).
 
Unter Dongle wird gelegentlich auch eine spezielle Verbindung oder Schnittstelle verstanden, die nicht den üblichen Normen entspricht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dongle — für die USB Schnittstelle Kopierschutzstecker, auch Dongle, Dongel, Hardlock oder Key genannt, dienen dazu, Software vor unautorisierter Vervielfältigung zu schützen. Mit der Software wird beispielsweise ein Kopierschutzstecker ausgeliefert, der… …   Deutsch Wikipedia

  • dongle — UK US /ˈdɒŋɡl/ noun [C] ► IT a device that is attached to a computer that enables the computer to run a particular piece of software, or that can be used in other ways, for example as a wireless adapter …   Financial and business terms

  • Dongle — A dongle is a small piece of hardware that connects to a computer. [Late 20th century. Origin uncertain: probably an arbitrary formation. Microsoft Encarta Premium Suite 2004.] The usual function of a dongle is to authenticate a piece of software …   Wikipedia

  • Dongle — Sur les autres projets Wikimedia : « Dongle », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) Un dongle sur port parallèle …   Wikipédia en Français

  • dongle — ● ►en /d(on) g*l/ n. m. ►COP Clef matérielle de protection, qui se branche en général sur un port d E/S. Il stocke un certain code qui, s il n est pas trouvé par le logiciel associé au dongle, provoque l arrêt du logiciel en question. Le Dongle… …   Dictionnaire d'informatique francophone

  • Dongle — Original name in latin Dongle Name in other language Dongle, Dongle Xiang, Tung le, dong le, dong le xiang State code CN Continent/City Asia/Chongqing longitude 38.82722 latitude 100.79806 altitude 1606 Population 0 Date 2013 07 05 …   Cities with a population over 1000 database

  • dongle — UK [ˈdɒŋɡ(ə)l] / US [ˈdɑŋɡ(ə)l] noun [countable] Word forms dongle : singular dongle plural dongles computing a piece of equipment that must be connected to a computer before a particular program can work …   English dictionary

  • Dongle — Don|gle [ dɔŋgl̩] der; s, s <aus gleichbed. engl. dongle> Kopierschutz[stecker], Einrichtung zur Sicherung eines Computers gegen unbefugte Benutzung (EDV) …   Das große Fremdwörterbuch

  • dongle — TV A device that prevents the unauthorized use of hardware or software. A dongle usually consists of a small cord attached to a device or key that secures the hardware. The term is also used to signify a generic adapter for peripherals …   Audio and video glossary

  • dongle — aparatinis saugumo raktas statusas T sritis informatika apibrėžtis Nedidelis įtaisas, jungiamas prie kompiuterio per vieną iš jo išorinių ↑prievadų. Naudojamas informacijai apsaugoti nuo nesankcionuoto kopijavimo. Pavyzdžiui, paleidžiama programa …   Enciklopedinis kompiuterijos žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”